Disrupt. Food System. Aktionstage.

Infos zur Radtour

Entlang der Weser – Sichbare Folgen der Weservertiefung


Verschlickung, Versalzung und Hochwassergefahr… Das sind Folgen der Weservertiefung. Damit noch größere Schiffe schwer beladen im Braker Hafen Sojaimporte und Palmöl anliefern können, wurde die Weser immer wieder vertieft. Das hat weitreichende Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen! Wir fahren gemeinsam mit dem Rad entlang der Weser von Bremen nach Brake und entdecken sichtbare Folgen der Weservertiefung. In Brake angekommen, nach einer kleinen Stärkung erwartet uns eine Hafenrundfahrt durch den Braker Hafen mit seinen riesigen Hafenanlagen, organisiert vom BUND Wesermarsch (weitere Beschreibung siehe unten).

Ablauf

  • 9 Uhr Start auf dem Camp (Treffpunkt InfoPoint)
  • 14 Uhr voraussichtlich Ankunft am Braker Hafen. Kleines Mittagessen vor Ort.
    Ein Teil der Fahrräder wird mit einem Transporter zum Camp zurückgefahren.
  • 14.30 bis 16.30 Uhr Hafenrundfahrt im Braker Hafen mit dem BUND Wesermarsch (siehe unten)
  • 16.30 Uhr Rückfahrt mit ÖPNV nach Bremen. Ankunft gegen 18 Uhr.

Optional: Du kannst nich an der Hafenrundfahrt teilnehmen und die Strecke eigenständig zurückfahren.

Packliste: Fahrrad, Fahrradhelm, Kleidung je nach Wetter, Regenjacke, genug zu Essen und zu trinken (es wird dich Möglichkeit geben sich im Camp Lunchpakete zu schmieren)

German