Brake und Bremen im Fokus globaler Ernährungskrise

Aktionstage vom 9.–13. Oktober: Proteste, Austausch und Demo für Ernährungsgerechtigkeit

Vom 9. bis 13. Oktober 2025 wird es in Bremen, Brake und Umgebung laut: Mit einem Camp, Aktionen, Diskussionen und einer Großdemonstration fordern lokale Initiativen, Bäuerinnen und Unterstützerinnen eine soziale und ökologische Wende in der Landwirtschaft – und machen sichtbar, was sonst verborgen bleibt.

Denn: In Brake sitzt der größte Sojaimporteur Deutschlands. Was in Niedersachsen ankommt, beginnt oft mit Landraub und Regenwaldzerstörung in Südamerika – und endet als Tierfutter für industrielle Mastanlagen in Europa. Auch die dafür geplante Weservertiefung verschärft ökologische Probleme und gefährdet regionale Landwirtschaft.

„Viele denken bei Ernährung an Einkauf und Kochen – aber sie beginnt auf den Feldern, in den Ställen und auf dem Weltmarkt,“ sagt eine Sprecherin des Bündnisses. „In Brake wird deutlich, wie eng regionale Realität und globale Ausbeutung miteinander verknüpft sind.“

Verantwortung übernehmen – Alternativen sichtbar machen
Die Aktionstage wollen nicht nur protestieren, sondern Alternativen aufzeigen: Eine Agrarwende mit demokratischer Mitbestimmung und fairer Bezahlung. Eine Versorgung, die lokal, gerecht und krisenfest ist. Ein System, das den Zugang zu Land gerecht verteilt – statt wenige Großbetriebe zu bevorteilen.

Vielfalt statt Verdrängung – und Mitsprache für alle
Diskutiert werden unter anderem die globalen und lokalen Folgen von Soja-Importen und die Folgen der Weservertiefung in der Region.

Das ist geplant:
Ein gemeinsames Camp als Ort des Austauschs in Bremen
Radtour, Hafenrundfahrt, Erntedankmarkt
Großdemo am Samstag, 11. Oktober in Bremen
Workshops und Diskussionsformate mit Gästen aus der Region und weltweit

Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – in Bremen, Niedersachsen und überall.

Die Aktionstage finden bewusst kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien statt – als Zeichen dafür, dass Ernährungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit zusammengehören.

German